Beitragvon ggie1 » Do 9. Jul 2020, 12:01
Zu Deiner Frage 1 kann ich nicht viel beitragen - nur soviel, dass ich in unserem seinerzeitigen WJ mit meinen 185 cm immer ganz gut gesessen bin, aber wohl ganz hinten!
Zur Auspufffrage: Legal isses grundsätzlich immer dann, wenn die typisierten Geräuschemmissionswerte eingehalten werde! Anders als bei zB. deutschen Autos verfügen die Amis über keine KBA-Nummer auf ihren Teilen, sodass Du da theoretisch beim Auspuff frei wärst in Deiner Wahl, der Lärmpegel muss halt einer Überprüfung standhalten. Ich hatte in den letzten 12 (Jeep-)Jahren aber nie eine. Pickerlüberprüfungen und Polizeikontrollen ja, aber da hat kein Hahn gekräht - ist halt ein Ami-V8, der gehört so...!
Die meisten Auspuffumrüster setzen (zu Recht!) auf Flowmaster - wenn's schön klingen soll ohne übermäßig Deine und die Nerven Deiner Nachbarn zu strapazieren, dann greif zum "50 SUV" (heißt jetzt glaube ich "50 Deltaflow"), wenn man's ein bisschen heftiger mag, kann's auch ein "Super 44" oder "Super 40" sein!
Gutes Gelingen!

, ggie1
ZG 5.9 LX, 04/1998, 145 tkm (12/2020), Black, FM Super 40, 2" BB, EBC, JKS-PHS, OME LD, 265/70-16 AT², 50-er SPV, Privacy
TJ Rubicon, 08/2005, 46 tkm (12/2020), Black, Vollleder, 3" K&S, 285/75-16 STT, JKS-QD, Stahlhalbtüren, RB3, HT, ST