Hallo!
Ich habe meinen T5 neu gekauft und ein bisschen umgebaut....
Guckst du hier : http://austrian-beduin.at/page11.php
Viel Spass!
Umbau T5 4motion
- Austrian Beduin
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 25. Mär 2010, 18:15
- Meine Fahrzeuge: VW T5 4motion
- Wohnort: Traismauer
- Kontaktdaten:
- Austrian Beduin
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 25. Mär 2010, 18:15
- Meine Fahrzeuge: VW T5 4motion
- Wohnort: Traismauer
- Kontaktdaten:
Re: Umbau T5 4motion
ja der innenausbau!
Unterfahrschutz, Luftansaugung, bald das Fahrwerk ....

- Austrian Beduin
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 25. Mär 2010, 18:15
- Meine Fahrzeuge: VW T5 4motion
- Wohnort: Traismauer
- Kontaktdaten:
- Austrian Beduin
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 25. Mär 2010, 18:15
- Meine Fahrzeuge: VW T5 4motion
- Wohnort: Traismauer
- Kontaktdaten:
Re: Umbau T5 4motion
bittesehr! gern geschehen!!!! und?????blochbert hat geschrieben::wall:
- offroad4fun
- Beiträge: 355
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 23:34
- Meine Fahrzeuge: Opel Vivaro
Jeep Cherokee (leider stillgelegt) - Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Umbau T5 4motion
... interessanter umbau bis jetzt ...
von aussen schaut er halt noch ein bisschen "brav" aus ... oder soll das so sein - "understatement" sozusagen ...
von so einem 4x4 wohn-bus träum ich auch noch irgendwie ... aber zum selberaufbauen fehlt mir die zeit ... und fertig aufgebaute kosten entweder ein vermögen oder sind "
" ... (abgesehen davon, dass allein schon ein gebrauchter bus mit 4x4 in gold aufgewogen wird ... zumindest was ich bis jetzt so gefunden hab ...)
hab dann auch schon mit aufsatzkabinen fürn pickup spekuliert, aber die kosten neu auch ein vermögen ... und bei den "gescheit" grossen kannst wieder keinen hänger ziehen ...
lg thomas
von aussen schaut er halt noch ein bisschen "brav" aus ... oder soll das so sein - "understatement" sozusagen ...
von so einem 4x4 wohn-bus träum ich auch noch irgendwie ... aber zum selberaufbauen fehlt mir die zeit ... und fertig aufgebaute kosten entweder ein vermögen oder sind "

hab dann auch schon mit aufsatzkabinen fürn pickup spekuliert, aber die kosten neu auch ein vermögen ... und bei den "gescheit" grossen kannst wieder keinen hänger ziehen ...

lg thomas
Re: Umbau T5 4motion
Hi Austrian Beduin,
hab mir grad deinen T5 angschaut. Ist schon was richtig Feines, leider außerhalb meines Budgets
Mir gfällt die Farbe sehr gut.
Zu den Reifen hab ich eine Frage: die BFGs sind ja doch um einiges größer. Hast du da nicht Angst dass irgendo was wegen der dauernden Mehrbelastung kaputt wird? Oder hast beim in dem Zusammenhang noch was geändert? Fahrwerk, Getriebe, Kühlung ...
Warum hast du die Luftansaugung höher gelegt? Willst du mitn T5 ins Wasser?
Die Schrauben beim Unterfahrschutz tät ich gegen Senkkopfschrauben tauschen. Dürft nur ein paar Minuten Arbeit sein und die Materialstärke vom Unterfahrschutz sollt reichen.
Ich hab gesehen dass du den Innenausbau vorwiegend mit verschraubtem Holz gmacht hast. Hält das denn langfristig? Ich hab nur mal ein paar Kleinigkeiten so gmacht und das ist durch die Verwindungen beim Fahren alles locker geworden. Musste dann alles mit Metall verstärken.
Das mit der Heckklappe ist echt ein Pech! Ich wär wahrscheinlich komplett ausgezuckt.
hab mir grad deinen T5 angschaut. Ist schon was richtig Feines, leider außerhalb meines Budgets

Mir gfällt die Farbe sehr gut.
Zu den Reifen hab ich eine Frage: die BFGs sind ja doch um einiges größer. Hast du da nicht Angst dass irgendo was wegen der dauernden Mehrbelastung kaputt wird? Oder hast beim in dem Zusammenhang noch was geändert? Fahrwerk, Getriebe, Kühlung ...
Warum hast du die Luftansaugung höher gelegt? Willst du mitn T5 ins Wasser?
Die Schrauben beim Unterfahrschutz tät ich gegen Senkkopfschrauben tauschen. Dürft nur ein paar Minuten Arbeit sein und die Materialstärke vom Unterfahrschutz sollt reichen.
Ich hab gesehen dass du den Innenausbau vorwiegend mit verschraubtem Holz gmacht hast. Hält das denn langfristig? Ich hab nur mal ein paar Kleinigkeiten so gmacht und das ist durch die Verwindungen beim Fahren alles locker geworden. Musste dann alles mit Metall verstärken.
Das mit der Heckklappe ist echt ein Pech! Ich wär wahrscheinlich komplett ausgezuckt.
Zuletzt geändert von xmario am Fr 26. Mär 2010, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
... almost grown ;o)
Zurück zu „Technik & Reparaturen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste