Getriebekalibrierung JK
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 08:39
Hallo Offroader,
so sehr ich meinen Diesel-JK mag, die Getriebebedatung ist ne Katastrophe.
Es gibt ja die Möglichkeit, sein Steuergerät zu Allradpauli zum Umprogrammieren zu schicken, aber nachdem ich selbst aus der Branche bin, wollte ich mich selbst daran versuchen.
Also, Tuningtool angeschafft (die Amis haben echt alles, was man will) und siehe da - das Steuergerät ist auch schnell ausgelesen.
Nun kann ich alles bearbeiten, was ich will. Einiges greift man nicht an, aber an den Fehlern kann man konsequent arbeiten und optimieren.
Also, ich hab gestern dann mal die Schaltdrehzahl bei Kickdown runtergesetzt - die bisherigen 4200rpm tun richtiggehend weh, kommt auch kein Vortrieb mehr. Also in den Gängen 2-4 auf 3800rpm, die Schaltung 1-2 auf 3650rpm gesetzt. Im manuellen Modus kann man weiterhin bis 4200 drehen, kann im Gelände von Vorteil sein. Zwangshochschaltung könnte man auch einstellen, hab ich aber so gelassen.
Weiters stören mich die Pendelschaltungen zwischen 2 und 3 sowie 3 und 4 - auch diese hab ich jetzt mal mit minimalen Anpassungen kuriert.
Werde da in den nächsten Wochen noch deutlich tiefer eintauchen in die Materie des NAG1 aber ich bin schon mal frohen Mutes, dass es überhaupt so einfach geht. Wenn ich denke, wie uns die neuen ZF Getriebe beim Flashen oft ärgern - das NAG ist mit dem Tool lammfromm.
LG
Bernhard
so sehr ich meinen Diesel-JK mag, die Getriebebedatung ist ne Katastrophe.
Es gibt ja die Möglichkeit, sein Steuergerät zu Allradpauli zum Umprogrammieren zu schicken, aber nachdem ich selbst aus der Branche bin, wollte ich mich selbst daran versuchen.
Also, Tuningtool angeschafft (die Amis haben echt alles, was man will) und siehe da - das Steuergerät ist auch schnell ausgelesen.
Nun kann ich alles bearbeiten, was ich will. Einiges greift man nicht an, aber an den Fehlern kann man konsequent arbeiten und optimieren.
Also, ich hab gestern dann mal die Schaltdrehzahl bei Kickdown runtergesetzt - die bisherigen 4200rpm tun richtiggehend weh, kommt auch kein Vortrieb mehr. Also in den Gängen 2-4 auf 3800rpm, die Schaltung 1-2 auf 3650rpm gesetzt. Im manuellen Modus kann man weiterhin bis 4200 drehen, kann im Gelände von Vorteil sein. Zwangshochschaltung könnte man auch einstellen, hab ich aber so gelassen.
Weiters stören mich die Pendelschaltungen zwischen 2 und 3 sowie 3 und 4 - auch diese hab ich jetzt mal mit minimalen Anpassungen kuriert.
Werde da in den nächsten Wochen noch deutlich tiefer eintauchen in die Materie des NAG1 aber ich bin schon mal frohen Mutes, dass es überhaupt so einfach geht. Wenn ich denke, wie uns die neuen ZF Getriebe beim Flashen oft ärgern - das NAG ist mit dem Tool lammfromm.
LG
Bernhard